Zum Tag der Kranken
Am 11. Februar 2018 ist der weltweite Tag der Kranken, ins Leben gerufen 1993 von Papst Johannes Paul II. Gedacht werden soll sowohl den…
Am 11. Februar 2018 ist der weltweite Tag der Kranken, ins Leben gerufen 1993 von Papst Johannes Paul II. Gedacht werden soll sowohl den…
Der Schlütersche Pflegebrief hat jetzt ein Thema aufgegriffen, das alle in der Pflege Arbeitenden aufhorchen lässt: Die Sicherheit von Einmalhandschuhen ist trügerisch – und…
Eine der häufigsten rheumatischen Erkrankungen ist die Rheumatoide Arthritis. Dabei kommt es zu einer Entzündung der Gelenke. Die Ursache der Krankheit ist bis heute…
Seit dem 12. Juli 2017 gelten für Maschinengeschirrspül- und Waschmittel „für den industriellen und institutionellen Bereich“ strengere Auflagen.
Multiresistente Keime können an vielen Punkten einer Pflege-Einrichtung entstehen: in der Wäscherei durch fehlerhaft durchgeführte Waschprozesse, beim Transport durch mangelhafte Logistikplanung oder im Küchenbereich,…
Alles richtig im Wäschekreislauf? Rund 28.000 Besucher kamen zur diesjährigen ALTENPFLEGE 2017 in Nürnberg und warfen einen Blick auf Alltag und Lösungen in Senioren-…
Für den hygienischen Wäschekreislauf gibt es einen wichtigen Merkpunkt: Textilien sollen nach dem Waschen nicht lange feucht bleiben, sondern sofort getrocknet werden. Denn im…
Obwohl die Handtuchrollen aus Stoff immer wieder gewaschen und getrocknet werden müssen – unter Umweltaspekten sind sie gegenüber Papierhandtüchern unschlagbar. Das ergab eine wissenschaftliche…
Mit der Entdeckung des Penicillins vor fast 90 Jahren schien der Sieg über die Bakterien eine klare Sache zu sein. Doch inzwischen zeigt die…
Viele Verantwortliche in Heimen wissen: Der Waschprozess braucht besondere Hygienewachsamkeit, um Re-Kontamination zu verhindern Gut 40 Prozent nutzen noch – gegen die Vorschrift –…