Lüften hilft
Die britische Zeitung Guardian beschäftigt sich mit dem Aufruf der deutschen Bundeskanzlerin, Räume regelmäßig zu lüften, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 zu reduzieren. Die…
Die britische Zeitung Guardian beschäftigt sich mit dem Aufruf der deutschen Bundeskanzlerin, Räume regelmäßig zu lüften, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 zu reduzieren. Die…
Bei Covid-19-Patienten ist die Viruslast im Mund-Rachen-Raum besonders hoch. Würde diese gesenkt, würden Infizierte beim Sprechen weniger Keime in die Umgebung entlassen. Damit würde…
Corona-Pandemie sensibilisiert Das Virus SARS-CoV-2 hat den Finger in die Wunde gelegt: Zu oft sind es noch die Mitarbeiter, die ihre Arbeitskleidung selbst waschen…
Wer demente Menschen betreut, der weiß, dass manche ihre Kleidung partout nicht wechseln wollen. Selbst dann nicht, wenn diese offensichtlich verschmutzt ist oder auch…
Die chemischen Sinne – Riechen und Schmecken – wurden laut aerzteblatt.de lange Zeit in ihrer Bedeutung für die Gesunderhaltung des Menschen vernachlässigt. Und das,…
Wer viel schwitzt, muss öfters waschen Schweiß reguliert die Körpertemperatur, er kühlt ab und schützt vor Überhitzung. Je mehr ein Körper aufgeheizt wird, etwa…
Beim hygienischen Waschen spielt die Technik eine wichtige Rolle. Sie steuert zwei Elemente aus dem Sinnerschen Waschkreises bei: die „Mechanik“ und die „Temperatur“. Und…
Wie heiß müssen Textilien gewaschen werden, dass sie wieder keimfrei sind? Warum eignen sich Haushaltswaschmaschinen nicht für den professionellen Bereich? Was ist bei der…
Eins ist inzwischen klar: Es gibt die einfache Behelfs-Mund-Nasen-Bedeckung, auch „Community-Maske“ genannt, die derzeit in allen Bundesländern Pflicht für diejenigen ist, die öffentliche Verkehrsmittel…
Zwei Informationen, die im Internet zu finden sind, machen hellhörig. Der Allgemeinmediziner Marc Hanefeld twittert, dass die Nutzung von Einmalhandschuhen beim Einkaufen oder Kassieren…