Keine Angst vor der Händedesinfektion
Jeder, der in der Versorgung von Patienten und damit auch von Heimbewohnern tätig ist, weiß: Es gibt ein bestimmtes beruflich bedingtes Risiko, die eigene…
Jeder, der in der Versorgung von Patienten und damit auch von Heimbewohnern tätig ist, weiß: Es gibt ein bestimmtes beruflich bedingtes Risiko, die eigene…
Siphons in Waschbecken, warnt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e. V., enthalten Biofilme. Das sind komplexe, widerstandsfähige Verbände von Bakterien und enthalten z.B. den…
In fast einem Drittel der ambulanten Dienste fehlt ein festes MRSA-Sanierungsschema oder es gibt kein Protokoll für die MRSA-Sanierung. Dieses Ergebnis fand eine aktuelle…
Keime, die im Essen lauern Streichfähige Rohwürste wie Tee- oder Mettwurst können für Senioren gefährlich werden. Laut einer bundesweiten Untersuchung der Überwachungsämter enthielt…
Der Aufforderung, seine Hände nach jedem Toilettengang mit Seife zu waschen, kommen die meisten Menschen nach. Doch nur wenige waschen sie so lange, dass…
Kühlen schützt vor Lebensmittelinfektionen Jährlich werden in Deutschland mehr als 200.000 Erkrankungsfälle gemeldet, die mit hoher Wahrscheinlichkeit durch den Genuss von infizierten Lebensmitteln ausgelöst…
Dass (Wasser-) Trinken gesund ist, hat sich längst herumgesprochen. Doch nur wenige Menschen nehmen deswegen gleich eine Flasche Wasser mit, wenn sie Einkaufen gehen…
Laut Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege (BGW)…
Im Mai 2018 wollte die Stadt Hamburg ein Zeichen setzen. Mit einem freiwilligen Siegel können sich seitdem gastronomische Betriebe bei Land und Leuten bekannter…
In Seniorenheimen ist der Norovirus gefürchtet. Krankenhauskeime noch mehr. Dass die Risiken trotzdem eingegrenzt bleiben, verdankt unsere Gesellschaft einem stetig verbesserten Hygienemanagement. Jan-Peter Elsebach…