Resistente Keime entwickeln sich gut in Gewässern
Für den hygienischen Wäschekreislauf gibt es einen wichtigen Merkpunkt: Textilien sollen nach dem Waschen nicht lange feucht bleiben, sondern sofort getrocknet werden. Denn im…
Für den hygienischen Wäschekreislauf gibt es einen wichtigen Merkpunkt: Textilien sollen nach dem Waschen nicht lange feucht bleiben, sondern sofort getrocknet werden. Denn im…
Christine Klöber* ist Expertin und Beraterin für hauswirtschaftliche Themen. Im Interview erklärt sie die Unterschiede zwischen den hygienischen Anforderungen an die Wäscheaufbereitung in Krankenhäusern…
M. Christine Klöber* ist Expertin und Beraterin für hauswirtschaftliche Themen. Im Interview erklärt sie, wo die Schwachstellen im Wäschekreislauf in Altenhilfeeinrichtungen liegen und wie…
Obwohl die Handtuchrollen aus Stoff immer wieder gewaschen und getrocknet werden müssen – unter Umweltaspekten sind sie gegenüber Papierhandtüchern unschlagbar. Das ergab eine wissenschaftliche…
Bereits seit mehr als hundert Jahren wissen Wissenschaftler und Mediziner dass die Virengruppe der Phagen Bakterien den Garaus machen können. Phagen könnten also eine…
Im „Haus zum Fels“ gab die zusätzliche Qualität den Ausschlag fürs Inhouse-Waschen Vorspann: Das Haus zum Fels versorgt rund 350 Seniorinnen und Senioren im…
Mit der Entdeckung des Penicillins vor fast 90 Jahren schien der Sieg über die Bakterien eine klare Sache zu sein. Doch inzwischen zeigt die…
Viele Verantwortliche in Heimen wissen: Der Waschprozess braucht besondere Hygienewachsamkeit, um Re-Kontamination zu verhindern Gut 40 Prozent nutzen noch – gegen die Vorschrift –…
Ein Interview mit Thomas Leucht, dem Geschäftsführer der Weber & Leucht GmbH, einem Entwicklungs- und Prüflabor für Textilien, gibt Aufschluss darüber. Seine Empfehlung an…
Die Seniorenresidenz Carolinenhöhe in Ingelheim besteht aus sechs Hausgemeinschaften und drei Kleingruppen. Das Betreuungskonzept bietet 99 Pflegebedürftigen und an Demenz Erkrankten Senioren ein Zuhause….