Mythos 5: Wer mit Viren in Berührung kommt, erkrankt zwangsläufig
Nur weil man mit Viren in Berührung kommt, wird man nicht zwangsläufig krank. Schließlich haben wir alle eine Immunabwehr. Gesundheitlich angeschlagene Menschen sind jedoch…
Nur weil man mit Viren in Berührung kommt, wird man nicht zwangsläufig krank. Schließlich haben wir alle eine Immunabwehr. Gesundheitlich angeschlagene Menschen sind jedoch…
Mehrfach wurde bereits betont, dass die beste Strategie, sich vor unsichtbaren Angreifern zu schützen, immer noch ist: Hände waschen, nachdem man etwas angefasst hat,…
Wie Milena Schwoge in ihrem ZEISS Online Artikel schreibt, sollte im Privatbereich nur in seltenen Fällen, etwa bei hochansteckenden Erkrankungen, zu Desinfektionsmitteln gegriffen werden….
Tipps von Jan-Peter Elsebach, staatlich geprüfter Desinfektor. Vorausgeschickt: Beim Coronavirus handelt es sich um ein behülltes Virus. Das Virus ist von einer Lipidschicht (Fettschicht)…
Für 87 Prozent der Deutschen ist laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse die Nutzung von öffentlichen Toiletten besonders unangenehm. Auf…
Das Sparen von Ressourcen darf sich in der Wäschereitechnik nicht nur auf Wasser oder Strom beziehen. Auch die Ressourcen der Menschen, die in Wäschereien…
„Was wirklich gegen Keime hilft“ betitelte die Journalistin Milena Schwoge ihren Artikel, der Anfang 2020 auf ZEIT ONLINE erschien. Was wirklich gegen Keime hilft…
Wer in Seniorenheimen, Wäschereien oder in der Gebäudereinigung arbeitet, kennt körperliche Belastungen zu genüge. In den 1990er Jahren lösten die hohen Krankenstände in Hamburger…
Nachhaltigkeit ist kein Gegensatz zur Wirtschaftlichkeit Jan-Peter Elsebachs Vortrag auf dem Hauswirtschaftstag trug den Titel „Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der hauseigenen Wäscherei“. Der Electrolux…
EU Schätzungen zufolge sterben laut dpa jedes Jahr ca. 33.000 Menschen an antibiotikaresistenten Erregern. Da zahlreiche medizinische Studien zeigen, dass das Risiko für die…