Interview mit Thomas Leucht: Aus der Reinigung aktuell
Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir hier das aktuelle Interview von Hansjörg Preims, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Reinigung aktuell“ mit Thomas Leucht zur Mopp-Studie und den…
Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir hier das aktuelle Interview von Hansjörg Preims, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Reinigung aktuell“ mit Thomas Leucht zur Mopp-Studie und den…
Tipps für die Senioren-Betreuung Im Alter bleibt der Mund häufig trocken. Schätzungen gehen davon aus, dass beinahe bei jedem zweiten Menschen der Speichelfluss versiegt….
Lebensmittel beeinflussen Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Medikamenten In Pflege- und Altenheimen gehört sie zum Alltag der meisten Bewohner: Die Pillenschachtel, randgefüllt mit unterschiedlichsten Medikamenten….
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Alte Menschen sind nicht zwingend hilflos und mancher Bewohner eines Seniorenheims würde deshalb auch gern sein eigenes…
Interview mit Jan-Peter Elsebach zu multiresistenten Keimen und ihre Abwehr Der Mensch lebt mit zahlreichen Bakterien auf gutem Fuß. Doch einige von ihnen…
Wer hat Angst vor Bakterien? Ein Blick auf die Geschichte der Hygiene zeigt, dass es ein Durchbruch war, als die ersten Bakterien als Krankheitserreger…
Das „Kleiderpapier“ der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) dient Pflegeeinrichtungen hierzulande als etablierte Arbeitshilfe, um interne Anforderungen an die „Kleiderordnung“ zu formulieren bzw….
Dieser Irrglaube hält sich unbeirrt: Lebensmittel, die maximal drei bzw. sogar fünf Sekunden, wie viele Amerikaner denken, auf dem Boden liegen, können risikolos verzehrt…
Jeder, der in der Versorgung von Patienten und damit auch von Heimbewohnern tätig ist, weiß: Es gibt ein bestimmtes beruflich bedingtes Risiko, die eigene…
Siphons in Waschbecken, warnt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e. V., enthalten Biofilme. Das sind komplexe, widerstandsfähige Verbände von Bakterien und enthalten z.B. den…